einstichkasten

  • 1Einstichkasten — Ein|stich|kas|ten, der (Sport): Vertiefung am Ende des Anlaufs, in die beim Stabhochspringen der Stab gestemmt wird …

    Universal-Lexikon

  • 2Stabhochspringer — Stabhochsprung Stabhochspringer bei der Lattenüberquerung Stabhochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der die Springer nach ihrem Anlauf eine hoch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stabhochsprung — Stabhochsprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Charles Hoff — (* 9. Mai 1902 in Fredrikstad; † 19. Februar 1985) war ein norwegischer Leichtathlet, der in den 1920er Jahren in Erscheinung trat. Er wurde fünf Mal norwegischer Meister: Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Leichtathletik — Leicht|ath|le|tik [ lai̮çt|atle:tɪk], die; : Gesamtheit der sportlichen Übungen, die Laufen, Springen, Werfen umfassen: schon als Kind trieb sie Leichtathletik. * * * 1 8 das Laufen 1 6 der Start 1 der Startblock 2 die verstellbare Fußstütze 3… …

    Universal-Lexikon

  • 6Stabhochsprung — Stab|hoch|sprung 〈m. 1u; unz.〉 Hochsprung mithilfe eines 4 5 m langen Stabes über eine Latte * * * Stab|hoch|sprung, der (Sport): a) <o. Pl.> das Stabhochspringen (als Disziplin der Leichtathletik); b) einzelner Sprung im Stabhochspringen.… …

    Universal-Lexikon

  • 7Einstichende — Ein|stich|en|de, das (Sport): Ende des Stabes beim Stabhochspringen, das in den Einstichkasten gestemmt wird …

    Universal-Lexikon