einstellige zahl

  • 1Einstellige Verknüpfung — In der Mathematik ist eine einstellige Verknüpfung (auch unäre oder monadische Verknüpfung) eine Verknüpfung mit nur einem Operanden. Zum Beispiel ist die logische Negation eine einstellige Verknüpfung von Wahrheitswerten, und das Quadrieren ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zahl — Za̲hl die; , en; 1 ein Element des Systems, mit dem man rechnen, zählen und messen kann <eine einstellige, zweistellige usw, mehrstellige Zahl; eine hohe, große, niedrige, kleine Zahl>: die Zahl 1; die Zahlen von 1 bis 100 || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Normale Zahl — Als normale Zahl wird in der Mathematik eine reelle Zahl bezeichnet, unter deren Nachkommaziffern für jedes alle möglichen k stelligen Ziffernblöcke mit gleichen asymptotischen relativen Häufigkeiten auftreten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Streng nicht-palindromische Zahl — Eine streng nicht palindromische Zahl ist eine natürliche Zahl n, die in keinem Stellenwertsystem ein Zahlenpalindrom ist, dessen Basis b im Bereich liegt. Die obere Grenze n − 2 für die Größe der Basis ist notwendig, um die Folge nichttrivial zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alternierende Quersumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Querdifferenz — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Quersumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. So ist für eine Zahl n = 36036 die dezimale Quersumme q(n) = 3 + 6 + 0 + 3 + 6 = 18. Die Quersumme ist abhängig vom verwendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ziffernsumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Neun — 9 Die Neun (9) ist die natürliche Zahl zwischen acht und zehn. Sie ist ungerade, eine Quadratzahl sowie die höchste einstellige Zahl im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliches …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Querprodukt — Das Querprodukt einer natürlichen Zahl ist – analog zur Quersumme – das Produkt ihrer Ziffernwerte. Ebenso wie die Quersumme ist auch das Querprodukt zahlensystemabhängig. Das dezimale Querprodukt von 5496 ist beispielsweise 5·4·9·6 = 1080. Im… …

    Deutsch Wikipedia