einstein-verhältnis

  • 1Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Einstein-Relation — In der Statistischen Physik leitet sich im Rahmen der sog. „linear response“ Theorie das Fluktuations Dissipations Theorem quantitativ rigoros aus dem statistischen Operator des Systems ab, und zwar am besten mit Hilfe der sog. LSZ Reduktion oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Einstein-de-Haas-Effekt — Der Einstein de Haas Effekt wurde 1915 von Albert Einstein und Wander Johannes de Haas entdeckt. Es ist ein makroskopischer Nachweis der Drehimpulse von Elektronenspin und Elektronenbahn. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Links …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lieserl Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Elsa Einstein — (1929) Elsa Einstein (* 18. Januar 1876 in Hechingen, Hohenzollernsche Lande; † 20. Dezember 1936 in Princeton, New Jersey, USA) war die Cousine und zweite Ehefrau von Alber …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Albert Einstein — Albert Einstein, 1921, Fotografie von Ferdinand Schmutzer Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein theoretischer Physiker. Seine Beiträge veränderten maßgeblich das physikalische Wel …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hans Einstein — Hans Albert Einstein (* 14. Mai 1904 in Bern; † 26. Juli 1973 in Woods Hole, Massachusetts) wurde als Sohn von Albert Einstein und dessen Frau Mileva Maric im deutschsprachigen Teil der Schweiz geboren. Er besaß die Staatsbürgerschaft der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hans Albert Einstein — (* 14. Mai 1904 in Bern; † 26. Juli 1973 in Woods Hole, Massachusetts) war Professor für Hydraulik an der University of California, Berkeley. Als Sohn von Albert Einstein und dessen Frau Mileva Maric besaß er die Schweizer Staatsbürgerschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Eduard Einstein — (* 28. Juli 1910 in Zürich; † 25. Oktober 1965 ebenda) war der zweite Sohn Albert Einsteins und dessen Frau Mileva Marić. Der vom Vater Tete gerufene Eduard Einstein war ein sensibles, dichterisch und musikalisch begabtes Kind. Wie sein Bruder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gyromagnetisches Verhältnis — Physikalische Größe Name Gyromagnetisches Verhältnis Formelzeichen der Größe γ Größen und Einheiten system Einheit Dimension S …

    Deutsch Wikipedia