einsiedler(

  • 101Klaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kreuzzug der Armen — Der Volkskreuzzug war ein Vorläufer des Ersten Kreuzzugs; er dauerte rund sechs Monate, von April bis Oktober 1096. Er ist auch als Bauernkreuzzug und Armenkreuzzug bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Walter und die Franzosen 3 Von Köln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Niklaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nikolaus von Flue — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Nikolaus von Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Nikolaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nikolaus von der Flühe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Paulos von Theben — Meister von Meßkirch:Heiliger Paul Eremit Paulus von Theben (* 228; † 341), war ein christlicher Heiliger und nach der Legende erster ägyptischer Einsiedler und Wüstenvater. Sein Festtag ist der 10. (katholisch) bzw. der 15. Januar (orthodox). Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Paulustag — Meister von Meßkirch:Heiliger Paul Eremit Paulus von Theben (* 228; † 341), war ein christlicher Heiliger und nach der Legende erster ägyptischer Einsiedler und Wüstenvater. Sein Festtag ist der 10. (katholisch) bzw. der 15. Januar (orthodox). Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 110St. Jost — Hl. Jodokus, Brustbild (um 1889) von Moriz Schlachter, Pfarrkirche St. Christina, Ravensburg Jodok (auch Jodocus, Jodokus, Judochus, Jobst, Jost, Joost, Josse, Joist, Yuzek, Juzeg, Jeg, Jouveen, Judganoc u. a.) war ein Klostergründer, Einsiedler… …

    Deutsch Wikipedia