einschluss

  • 111Orgänchen — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Palcephalopoda — Altkopffüßer Gehäuse eines rezenten Perlbootes Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Partch — Harry Partch (* 24. Juni 1901 in Oakland, Kalifornien; † 3. September 1974 in San Diego, Kalifornien) war ein US amerikanischer Komponist. Er gehört zu den ersten Komponisten, die sich mikrotonaler Musik zuwandten. Die meisten Musikstücke schrieb …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Paul Gerber — (* 1854; † 1909) war ein deutscher Physiker. Gerber studierte von 1872 bis 1875 in Berlin. 1877 wurde er Lehrer am Realgymnasium in Stargard in Pommern. Bekannt wurde er vor allem durch seine kontrovers diskutierte Arbeit zur Geschwindigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Plasma-Physik — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Plasmagas — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Plasmaphysik — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Plasmastrahl — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Plasmazustand — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 120PopShop — Pop Shop war eine Musiksendung auf SWF1. Die Hörfunksendung war der Nachfolger von Stars und Hits, die, nach dem Kinderfunk, von 14.15 bis 15.00 Uhr lief. Die Sendung wurde 1968 von Redakteur Walther Krause begründet, der den damaligen SWF… …

    Deutsch Wikipedia