einreiber

  • 1Einreiber — Ein|rei|ber 〈m. 3〉 Verschluss, der in einem Tür od. Fensterrahmen eingelassen ist * * * Ein|rei|ber, der; s, (Holzverarb.): Verschluss, der in einem Tür od. Fensterrahmen eingelassen ist …

    Universal-Lexikon

  • 2Handverschlüsse — haben die Aufgabe, Türen und Fenster entweder allein oder in Verbindung mit den Schlössern in einer bestimmten Lage festzuhalten; sie müssen eine leichte Handhabung zulassen, einfach und sicher gebaut sein und Widerstandsfähigkeit gegen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Zinngießer — Zinngießer, Handwerker, welche allerlei Geräthe, wie Schüsseln, Teller, Lampen, Leuchter, Kannen, Näpfe, Dosen, Becken, Löffel etc. aus Zinn, theils durch Guß, theils auf der Drehbank verfertigen; sie müssen auch einige Fertigkeit im Graviren… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Basküle — (franz.), Schwengel, Schaukel; daher figürlich Baskülesystem, soviel wie Schaukelsystem; in der Schlosserei etc. (oft verderbt »Pasquill«) eine Verschlußvorrichtung für Türen, Fenster etc., die durch einen in der Mitte angebrachten Griff (Olive)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens