einräumen

  • 111Amigoaffäre — Amigo Affäre ist die umgangssprachliche Bezeichnung eines Bestechungsskandals um den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl, in die auch andere bayerische Politiker verwickelt waren. Im Januar 1993 wurde bekannt, dass Streibl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Anakin Skywalker — Dieser Artikel umfasst die wichtigsten Charaktere der Star Wars Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Anakin Skywalker/Darth Vader 1.2 Boba Fett 1.3 C 3PO 1.4 Chewbacca …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Analytische Philosophie — ist eine Sammelbezeichnung für bestimmte philosophische Ansätze, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Diese Ansätze stehen in einer Tradition, die zunächst hauptsächlich mit idealen Sprachen (formalen Logiken) oder durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Angelsächsischer Rechtskreis — Privatrechtliche Rechtskreise der Welt: angloamerikanische Einteilung Privatrechtliche Rechtskreise Europas Ein Rechtskreis ist eine Gruppe von verwandten …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Anodontie — Klassifikation nach ICD 10 K00.0 Anodontie, Hypodontie, Oligodontie …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Anodontotie — Klassifikation nach ICD 10 K00.0 Anodontie, Hypodontie, Oligodontie …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Antonio Foscarini — (* 1570 in Venedig; † 22. April 1622 ebenda) gehörte dem venezianischen Adel an und war Botschafter in Paris und London. Er war der dritte Sohn des Nicolò di Alvise des Familienzweiges von San Polo und der Maria Barbarigo di Antonio. 1622 wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Aragonien — Aragón Aragón Aragó Flagge Wappen Aragoniens …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Aragón — Die Krone Aragon (span. Corona de Aragón, katalan. Corona d Aragó) war ein historisches Staatsgebilde, das von 1137 bis zum Ende des Mittelalters bestand und sich im Laufe der Zeit von den ursprünglichen Kerngebieten Aragón im engeren Sinne und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Arbeiterbildung — Unter Arbeiterbildung wird die Bildung verstanden, die spezifisch auf die Situation und die Bedürfnisse von Arbeitern und Arbeiterinnen eingeht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Arbeiterbildung in Deutschland bis 1945 2 Gewerkschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia