einräumen

  • 101Aktion Gitter — Die Aktion Gitter (teilweise auch Aktion Gewitter genannt) war eine umfassende Verhaftungsaktion nach dem gescheiterten Attentat des 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler. Gemeint ist nicht die Verfolgung der unmittelbar oder mittelbar daran Beteiligten …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Alando.de — eBay Inc. Unternehmensform Corporation ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Alberto Gonzales — Alberto Recuerdo Gonzales (* 4. August 1955 in San Antonio, Texas) ist ein US amerikanischer Anwalt und Politiker (Republikanische Partei). Er war vom 3. Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Alberto R. Gonzales — Alberto Recuerdo Gonzales (* 4. August 1955 in San Antonio, Texas) ist ein US amerikanischer Jurist und Politiker (Republikanische Partei). Er war vom 3. Februar 2005 bis zum 17. September 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Albrecht III. (Sachsen) — Albrecht der Beherzte Albrecht der Beherzte (Dresden, Fürstenzug) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Albrecht der Beherzte — Albrecht der Beherzte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Albrecht der Beherzte (Sachsen) — Albrecht der Beherzte Albrecht der Beherzte (Dresden, Fürstenzug) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Alejandro Toledo — Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Alejandro Toledo Manrique — Alejandro Toledo Alejandro Toledo Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Amigo-Affäre — ist die umgangssprachliche Bezeichnung eines Bestechungsskandals um den bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl und andere CSU Politiker, der 1993 zum Rücktritt Streibls führte. Der Begriff (oft auch nur abgekürzt „Amigo“) wird seitdem… …

    Deutsch Wikipedia