einleitung eines ermittlungsverfahrens

  • 11Verunglimpfung des Türkentums — Protest gegen den Art. 301 vor einem türkischen Konsulat (vor der Reform vom 30. April 2008) Die Beleidigung der türkischen Nation, des Staates der türkischen Republik und der Institutionen und Organe des Staates (Türkisch: Türk Milletini,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12§ 301 — Protest gegen den Art. 301 vor einem türkischen Konsulat (vor der Reform vom 30. April 2008) Die Beleidigung der türkischen Nation, des Staates der türkischen Republik und der Institutionen und Organe des Staates (Türkisch: Türk Milletini,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sabine Thurau — (* 1956[1]) ist eine deutsche Polizeibeamtin und ehemalige Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamtes.[2] Werdegang Thurau trat 1974 in den Kriminaldienst der hessische Polizei ein, da zu dieser Zeit Frauen nicht in der Schutzpolizei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Arnaldo Ochoa — Sánchez (* 1930 in Havanna, Kuba; † 12. Juli 1989 in Havanna) war ein kubanischer General, der hingerichtet wurde, nachdem er vor Gericht des Hochverrats für schuldig befunden wurde. Ochoa wurde in eine alte Farmerfamilie im kubanischen Osten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bettina Wegner — (1974) Bettina Wegner (* 4. November 1947 in Berlin Lichterfelde) ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder („Sind so kleine Hände...“) aus dem Jahre 1978. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dieter Thomas Heck — (* 29. Dezember 1937 in Flensburg; eigentlich Carl Dieter Heckscher) ist ein deutscher Schlagersänger, Moderator, Schauspieler, Showmaster, Produzent und …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Julia Bonk — Julia Bonk, 2009 Julia Anastasia Bonk (* 29. April 1986 in Burg) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Sie ist seit 2004 Mitglied des Sächsischen Landtags. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Otto Georg Schily — Otto Schily (1983) Otto Georg Schily (* 20. Juli 1932 in Bochum) ist Rechtsanwalt und ein deutscher Politiker (SPD). Von 1998 bis 2005 war er Bunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Otto Schily — (1983) Otto Georg Schily (* 20. Juli 1932 in Bochum) ist Rechtsanwalt und ein deutscher Politiker der SPD. Von 1998 bis 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Steuerfahndung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Steuerfahndungsstellen sind Dienststellen der Landesfinanzbehörden. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia