einleitung der strafverfolgung

  • 31Ubs — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 32United Bank of Switzerland — UBS AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 33United States Marine Corps — USMC Aufstellung 10. November 1775 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 34United States Marines — „Eagle, Globe Anchor“ (EGA) – Emblem des United States Marine Corps Das United States Marine Corps (USMC), oft als Marines oder US Marines bezeichnet, ist die als Teilstreitkraft organisierte Marineinfanterie der Streitkräfte der Vereinigten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Militärstrafgerichtsbarkeit — (Militärjustiz). Inbegriff der den militärischen Organen zustehenden rechtlichen Befugnisse. Sie beruht auf der Militärgerichtsordnung nebst Einführungsgesetz und auf dem Disziplinargesetz für richterliche Militärjustizbeamte vom 1. Dez. 1898, in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Waffenkontrolle (Recht) — Die Waffenkontrolle (engl. gun control, arms control, gun politics) bestimmt die gesetzlichen Vorgaben eines Staates in Bezug auf Herstellung, Handel und Zugang zu Waffen. Der Konsens zwischen einem totalen Verbot und einem freien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lebach-Urteil — Das Lebach Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 5. Juni 1973 gilt in der deutschen Rechtswissenschaft als Grundsatzurteil zum Verhältnis von Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Sachverhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Antragsdelikt — (Antragsverbrechen), eine strafbare Handlung, deren strafrechtliche Verfolgung nur auf ausdrücklichen Antrag des Verletzten oder seines gesetzlichen Vertreters eintritt. Nach heutiger Rechtsanschauung hat nämlich der Staat als Träger und Schirmer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39von Amts wegen — Der Ausdruck von Amts wegen, abgekürzt v. A. w. (oder lateinisch ex officio; in österreichischer Rechtssprache: „Amtswegigkeit“[1]) bedeutet im politischen und juristischen Sprachgebrauch, dass jemand kraft eines ihm übertragenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Aquae et ignis interdictio — Der Begriff Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt) bezeichnet die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe aus der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung,… …

    Deutsch Wikipedia