einkellern

  • 1Einkellern — Einkêllern, verb. reg. act. in den Keller schaffen, im gemeinen Leben. Den Wein einkellern …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2einkellern — ↑ Keller …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3einkellern — ein·kel·lern; kellerte ein, hat eingekellert; [Vt] etwas einkellern etwas als Vorrat in den Keller legen <Äpfel, Kartoffeln, Kohlen, Wein einkellern> || hierzu Ein·kel·le·rung die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4einkellern — als Vorrat anlegen, aufbewahren, auf Lager legen/nehmen, bunkern, deponieren, einbunkern, einlagern, einspeichern, magazinieren; (Landwirtsch.): einmieten, einwintern, silieren; (Papierdt.): bevorraten. * * * einkellern:⇨einlagern… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5einkellern — ein|kel|lern [ ai̮nkɛlɐn], kellerte ein, eingekellert <tr.; hat: für den Bedarf während des Winters im Keller als Vorrat anlegen: im Herbst kellerten wir Kartoffeln ein. * * * ein||kel|lern 〈V. tr.; hat〉 als Wintervorrat im Keller unterbringen …

    Universal-Lexikon

  • 6einkellern — ein|kel|lern; ich kellere ein …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Einkellern — Wer gut einkellert, kann gut auskellern. Frz.: Qui bon l achète, bon le boit. (Lendroy, 154.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8einlagern — aufbewahren; (Landwirtsch.): auf Lager legen/nehmen, bunkern, deponieren, einbunkern, einkellern, einmieten, einspeichern, einwintern, lagern, magazinieren, silieren, speichern. * * * einlagern:einkellern·[ein]speichern·[ein]mieten+einwintern… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Kohle — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 10Steinkohle — Anthrazit * * * Stein|koh|le [ ʃtai̮nko:lə], die; , n: schwarze, harte Kohle: Steinkohle abbauen, fördern, exportieren; mit Steinkohle heizen. * * * Stein|koh|le 〈f. 19; unz.〉 dichte, erdgeschichtlich alte Kohle mit hohem Gehalt an Kohlenstoff *… …

    Universal-Lexikon