einkehr

  • 61Sadō — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sodalitas litteraria — Germaniae oder kurz Sodalitas litteraria war der Name von wissenschaftliche Vereinigungen, die den Gelehrten und Anhängern des Renaissance Humanismus im mitteleuropäischen Raum eine Plattform zum Austausch und zur Weiterentwicklung ihrer Ideen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63St. Nikolaus (Coburg) — Die St. Nikolaus Kapelle ist eine altkatholische Kirche in Coburg, Ketschendorfer Straße 30. Im Verlauf der Jahrhunderte wurde sie von vier christlichen Konfessionen und der jüdischen Gemeinde als Gotteshaus genutzt. Kapelle St. Nikolaus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Strausswirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Straußenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Tage im Kloster — Als Kloster auf Zeit wird die Möglichkeit bezeichnet, in einem Kloster für einen Zeitraum von einigen Tage bis hin zu einigen Wochen mit der Ordensgemeinschaft zu leben. Solche Veranstaltungen werden auch häufig unter dem Namen Einkehrtage oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Teeweg — Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道 chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch: 茶の湯 cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als Teeritual, steht in ihrer zugrundeliegenden Philosophie dem Zen nahe. Es ist eine in ihrem Ablauf bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Uposatha — (Pali; Sanskrit: Upavasatha; Thai: Wan Phra) ist ein buddhistischer Feiertag, ein Tag der inneren Einkehr, der Erneuerung der Dhamma Praxis. Der Uposatha Tag nimmt eine bedeutende Stellung im Theravada Buddhismus ein, im Mahayana Buddhismus haben …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Vorfastenzeit — Als Fastenzeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40 tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Wildenthal (Eibenstock) — Wildenthal Stadt Eibenstock Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia