einkehr

  • 41Fastentag — Als Fastenzeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40 tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fastenzeit — Als Fastenzeit oder als Passionszeit wird im Christentum der mehrwöchige Zeitraum der Vorbereitung auf das Hochfest Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40 tägige Fasten Jesu Christi vor seinem öffentlichen Wirken. Die Fastenzeit beginnt in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Frauenkloster — Ein Kloster ist eine Anlage, in der Menschen (meist Mönche oder Nonnen) in einer auf die Ausübung ihrer Religion konzentrierten Lebensweise zusammenleben. Die Klosteranlage besteht in der Regel aus Kult , Wohn und Wirtschaftsgebäuden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Frauenkommunität — Ein Kloster ist eine Anlage, in der Menschen (meist Mönche oder Nonnen) in einer auf die Ausübung ihrer Religion konzentrierten Lebensweise zusammenleben. Die Klosteranlage besteht in der Regel aus Kult , Wohn und Wirtschaftsgebäuden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Glöckler — stellen Figuren aus den Rauhnachtsbräuchen im Salzkammergut und angrenzenden Regionen dar. Dabei handelt es sich um Schönperchten, gute Lichtgeister, welche die bösen Rauhnachtsgeister, die Wilde Jagd, endgültig vertreiben sollen der Glöcklerlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Heckenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hen — Das Eine (griechisch τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Es gibt vielerlei Seiendes, endlos Vieles, das jeweils durch Werden und Vergehen bestimmt ist. Was ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hohenfelden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Häckerwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Japanische Teezeremonie — Impression einer japanischen Teezeremonie mit verschiedenen Zubehörteilen wie Eisenkessel und Bambuslöffel Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道, chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch 茶の湯, cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia