einkäuferin

  • 1Einkäuferin — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Käufer • Käuferin • Einkäufer …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Einkäuferin — Als Einkäufer werden die Mitarbeiter eines Unternehmens, die für die dem Unternehmenszweck notwendigen Einkauf von Waren und Dienstleistungen zuständig sind, bezeichnet. Zusammengefasst werden diese Mitarbeiter in der Einkaufsabteilung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Einkäuferin — Ein|käu|fe|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Einkäufer. * * * Ein|käu|fe|rin, die; , nen: 1. w. Form zu ↑Einkäufer (1). 2. w. Form zu ↑Einkäufer (2) …

    Universal-Lexikon

  • 4Einkäuferin — Ein|käu|fe|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Edith Rosenbaum — Edith Louise Rosenbaum (* 12. Juni 1877 in Cincinnati, Hamilton County, Ohio; † 4. April 1975 in London, England) war eine US amerikanische Modejournalistin, Designerin und eine anerkannte Persönlichkeit in der internationalen Modebranche der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gerlinde Berk — (* 11. September 1940 in Eisenach) ist eine bremische Politikerin (SPD) und war Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ausbildung und Beruf 1.2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Carmen Mayer — (* 1. Juni 1950 in Mühlacker, Baden Württemberg) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Catherine Elizabeth Middleton — Middleton mit Prinz Harry bei der Zeremonie des Hosenbandorden (Juni 2008) Catherine Elizabeth „Kate“ Middleton (* 9. Januar 1982 in Reading[1], Berkshire, England) ist die Partnerin des englischen Prinzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Catherine Middleton — Middleton mit Prinz Harry bei der Zeremonie des Hosenbandorden (Juni 2008) Catherine Elizabeth „Kate“ Middleton (* 9. Januar 1982 in Reading[1], Berkshire, England) ist die Partnerin des englischen Prinzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …

    Deutsch Wikipedia