einjagen

  • 81fertigmachen — 1. auseinandernehmen, besiegen, bezwingen, den Sieg davontragen/erlangen/erringen, erledigen, niederkämpfen, ruinieren, überwältigen, überwinden; (schweiz.): bodigen; (geh.): auf/in die Knie zwingen; (ugs.): abschießen, ans Messer liefern,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 82Furcht — 1. Angst, Angstgefühl, Ängstlichkeit, Angstzustand, Bangigkeit, Beklemmung, Beklommenheit, Furchtsamkeit, Herzklopfen, Panik; (geh.): Bangnis, Herzensangst; (ugs.): Fracksausen, Manschetten, Muffensausen; (salopp): Bammel, Schiss; (landsch.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 83schockieren — Anstoß erregen, aus dem Gleichgewicht bringen, aus der Fassung bringen, einen Schreck einjagen, erschüttern, in Panik versetzen; (geh.): mit Schrecken erfüllen, schrecken; (bildungsspr.): konsternieren, provozieren; (ugs.): schocken; (Med.,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 84terrorisieren — 1. Angst einjagen, Angst [und Schrecken] verbreiten, bedrohen, einschüchtern, erschrecken, in Angst/Furcht/Schrecken versetzen, knebeln, unterdrücken, verängstigen, verschüchtern, zermürben, zusetzen; (geh.): schrecken; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 85verängstigen — Angst einflößen/einjagen, ängstigen, Angst [und Bange] machen, in Angst [und Schrecken] versetzen; (geh.): schrecken; (landsch.): Bange machen. * * * verängstigen:⇨ängstigen(I) verängstigen→ängstigen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 86Bohne — Da die einzelne Bohne so gut wie gar keinen Wert hat (Bohnen werden öfters als Ersatz für Spielgeld verwendet), bezeichnet sie schon seit dem 13. Jahrhundert das Unbedeutende, Nichtige.{{ppd}}    Nicht die Bohne: durchaus nicht, nichts;… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 87Dampf — hinter etwas machen: zur Eile antreiben; gemeint ist der Wasserdampf als Treibkraft. Jemandem Dampf machen: ihm Angst einjagen, ihn einschüchtern, ›Ihn unter Druck setzen‹.{{ppd}}    Jüngere Redensarten aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts sind:… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 88einheizen — Einem tüchtig einheizen: einem scharf zusetzen, ihm durch Drohungen Angst einjagen, ihm die Wahrheit sagen, ihn hart ins Gebet nehmen, aber auch: ihn antreiben, ihm durch schwere Aufgaben oder durch Prügel warm machen.{{ppd}}    Die Redensart… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 89Furcht — Vor Furcht (Angst) zittern, von lähmender Furcht gepackt werden, ohnmächtig werden vor Furcht sind Redensarten, die darauf hinweisen, daß Furcht unterschiedliche Reaktionen auslösen kann. Während bei Hiob 4,14 die Verbindung ›Furcht und Zittern‹… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 90fürchten — Vor Furcht (Angst) zittern, von lähmender Furcht gepackt werden, ohnmächtig werden vor Furcht sind Redensarten, die darauf hinweisen, daß Furcht unterschiedliche Reaktionen auslösen kann. Während bei Hiob 4,14 die Verbindung ›Furcht und Zittern‹… …

    Das Wörterbuch der Idiome