einigeln

  • 41verschanzen — sich verschanzen 1. sich abschotten, sich einigeln, sich isolieren, sich verbarrikadieren, sich verbergen, sich vergraben, sich verkriechen, sich verstecken; (geh.): sich entziehen; (ugs.): wegtauchen. 2. anführen, Ausflüchte machen, Ausreden… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 42verschließen — a) abriegeln, abschließen, blockieren, den Riegel vorlegen/vorschieben, schließen, stopfen, unzugänglich machen, verriegeln, verschlagen, zuhalten, zuriegeln, zuschließen; (bildungsspr.): hermetisieren; (ugs.): zumachen; (südd., österr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 43verstecken — a) bergen, nicht sehen lassen, nicht zeigen, tarnen, verbergen, verborgen halten, verdecken, vergraben, verhüllen. b) aufnehmen, Unterschlupf gewähren. c) sich eher/lieber die Zunge abbeißen, für sich behalten, hinter dem Berg halten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 44zurückziehen — 1. ab[be]rufen, absetzen, abziehen, entlassen, entmachten, heimholen, nach Hause holen, suspendieren, zurückbeordern, zurück[be]rufen. 2. dementieren, für unrichtig/nicht mehr geltend erklären, korrigieren, revidieren, rückgängig machen, umstoßen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45Igel — Sm std. (9. Jh.), mhd. igel, ahd. igil, as. igil Stammwort. Aus wg. * egila m. Igel , auch in ae. igel; daneben mit Länge des Wurzelvokals anord. ígull, ae. īl. Aus ig. (eur.) * eghi in lit. ežỹs, skr. kslav. ježĭ, gr. echĩnos, arm. ozni. Die… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 46Igel — Igel: Der altgerm. Name des Igels mhd. igel, ahd. ĭ̅gil, niederl. egel, aengl. ĭ̅gel, aisl. ĭ̅gull ist, wie z. B. auch griech. echīnos »Igel« und die baltoslaw. Sippe von russ. ëž »Igel«, eine Ableitung von dem idg. Wort für »Schlange«. Das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 47vergraben, sich — sich vergraben V. (Aufbaustufe) sich mit etw. sehr intensiv befassen und sich dabei von der Außenwelt abschotten, sich versenken Synonyme: sich verkriechen, sich einigeln, sich abkapseln Beispiel: Sie kann sich für mehrere Tage in die Bücher… …

    Extremes Deutsch

  • 48abkapseln, sich — sich abkapseln V. (Aufbaustufe) sich von der Außenwelt absondern Synonyme: sich abschotten, sich einigeln, für sich bleiben, sich isolieren, sich vergraben, sich verkriechen Beispiel: Er hat sich gegen seine Umwelt abgekapselt. Kollokation: von… …

    Extremes Deutsch

  • 49annägeln — [one:gln] (einigeln) Bitzeln, Brennen in Fingern und Zehen bei starker Kälte (bei dera Kältn nägln oam d Finger und Zächa o...) …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank