einige kenntnisse

  • 31Ägypten [1] — Ägypten (gr. Ägyptos, lat. Aegyptus, a. Geogr., Sittengesch. u. Ant.). I. Das Land. Land in NOAfrika, an beiden Ufern des Nils, grenzte in N. an das Mittelmeer, in O. an das Peträische Arabien u. den Arab. Meerbusen, in S. an Äthiopien, in W. an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Bennigsen — Bennigsen, 1) Levin Aug. Theophil, Graf von B., geb. 1745 zu Braunschweig, nahm 1759 hannöverische Dienste, machte den Siebenjährigen Krieg zum Theil als Offizier mit, nahm nach Beendigung desselben seinen Abschied, ging auf seine Güter,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Bennigsen — Bennigsen, alte niedersächs. Adelsfamilie, erbaute im 13. Jahrh. die Burg B. im hannöverschen Kreis Springe und teilte sich 1618 in die Linien zu Banteln und B. Bemerkenswert sind: 1) Levin August Theophil, Graf von, russ. General, geb. 10. Febr …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Damiens — (spr. damjäng), Robert François, bekannt durch den Mordversuch gegen Ludwig XV., geb. 9. Jan. 1715 in Tieuloy bei Arras, gest. 28. März 1757, war Schlosserlehrling, trieb aber in einem unordentlichen Leben vielerlei Gewerbe, wozu er in einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Landwirtschaftliche Lehranstalten — sind ein wesentliches und notwendiges Beförderungsmittel der Landwirtschaft. Man unterscheidet höhere, mittlere und niedere l. L. Die Hauptarten sind: 1) landwirtschaftliche Hochschulen, 2) landwirtschaftliche Mittelschulen (höhere… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Cagliostro — (Kaliostro), Alexander Graf von, nannte sich der Abenteurer Giuseppe Balsamo von Palermo, geb. 1743, der 13jährig den Eltern entlief, sich beim Ordensapotheker eines Klosters einige Kenntnisse erwarb und wegen schlechter Aufführung aus dem… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 37Kanne [2] — Kanne, Johann Arnold, geb. 1773, gest. 1824 als Professor der oriental. Literatur zu Erlangen, erhielt eine wissenschaftliche Bildung, wurde dann aus Noth zuerst bei den Preußen, hierauf bei den Oesterreichern Soldat, in München durch Jakobi frei …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 38Fortgeschrittenenkurs — Fọrt|ge|schrit|te|nen|kurs 〈m. 1〉 Kurs für Schüler, die schon einige Kenntnisse besitzen * * * Fọrt|ge|schrit|te|nen|kurs, (seltener:) Fọrt|ge|schrit|te|nen|kur|sus, der: Kurs für Fortgeschrittene …

    Universal-Lexikon

  • 39Alten (die) — 1. Alten kann man wol vorlaufen, aber nicht vorrathen. Oft findet sich aber das Alter früher im Kopfe als in den Beinen ein. 2. Alten muss man ihre Weise lassen. It.: E più facile rovesciar un pozzo, che riformar un vecchio. 3. Alten und Kindern… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Blinde (der) — 1. Befehlen die Blinden, so wird sich viel zu tadeln finden. Lat.: Caeci praescriptio. (Erasm., 125.) 2. Bis ein Blinder verstopft ein Fass, ist schon der ganze Boden nass. 3. Blinde tragen die Nase hoch. 4. Blinde und Lahme kommen zuletzt. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon