einheitsvektor

  • 1Einheitsvektor — Einheitsvektor,   Vektor der Längeneinheit 1. Jeder Vektor v kann durch Division durch seinen Betrag |v | zum Einheitsvektor normiert werden …

    Universal-Lexikon

  • 2Einheitsvektor — In der linearen Algebra ist ein Einheitsvektor oder normierter Vektor ein Vektor mit der Norm (anschaulich: der Länge) Eins. Einheitsvektoren gibt es also nur in einem normierten Vektorraum. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einordnung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Einheitsvektor — vienetinis vektorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. unit vector vok. Einheitsvektor, m rus. единичный вектор, m pranc. vecteur unitaire, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 4Einheitsvektor — vienetinis vektorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. unit vector vok. Einheitsvektor, m rus. единичный вектор, m pranc. vecteur unité, m; vecteur unitaire, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 5Betrag eines Vektors — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gebundener Vektor — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gegenvektor — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschwindigkeitsdreieck — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Inverse — Die reguläre, invertierbare oder nichtsinguläre Matrix ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Man bezeichnet damit eine quadratische Matrix A, zu der eine weitere Matrix A − 1 existiert, so dass gilt. Dabei ist E… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Inverse Matrix — Die reguläre, invertierbare oder nichtsinguläre Matrix ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Man bezeichnet damit eine quadratische Matrix A, zu der eine weitere Matrix A − 1 existiert, so dass gilt. Dabei ist E… …

    Deutsch Wikipedia