einhüllende kurve

  • 21Schräger Wurf — Unterschied zwischen einem schiefen Wurf mit Stokes Reibung (Schwarz) und ohne jegliche Luftreibung (Blau). Die Wurfparabel ist die Flugbahn, die ein Körper beim schiefen Wurf in einem homogenen Schwerefeld beschreibt, wenn man den Einfluss des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Senkrechter Wurf — Unterschied zwischen einem schiefen Wurf mit Stokes Reibung (Schwarz) und ohne jegliche Luftreibung (Blau). Die Wurfparabel ist die Flugbahn, die ein Körper beim schiefen Wurf in einem homogenen Schwerefeld beschreibt, wenn man den Einfluss des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Umhüllende — Eine Hüllkurve, auch Einhüllende, Envelope (englisch), Enveloppe (französisch) bezeichnet eine Kurve, die jede Kurve einer Kurvenschar in einem Punkt berührt. Für den mathematischen Begriff siehe Einhüllende. Im Musiksynthesizer eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wurfparabel — Unterschied zwischen einem schiefen Wurf ohne jegliche Reibung (schwarz), mit Stokes Reibung (blau) sowie mit Newton Reibung (grün) Die Wurfparabel ist die Flugbahn, die ein Körper beim schiefen Wurf in einem homogenen Schwerefeld beschreibt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mirau-Objektiv — Abb. 1: Strahlengang eines Mirau Objektivs: (1) Objektiv, (2) teildurchlässiger Spiegel, (3) Objekt, (4) Referenzspiegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hüllkurve — Eine Hüllkurve – auch: Einhüllende, Envelope (englisch), Enveloppe (französisch) – bezeichnet eine Kurve (Mathematik), die jede Kurve einer Kurvenschar in einem Punkt berührt. als mathematischer Terminus die Einhüllende im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mirau-Interferometer — Abb. 1: Strahlengang eines Mirau Objektivs: (1) Objektiv, (2) teildurchlässiger Spiegel, (3) Objekt, (4) Referenzspiegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nephroide — Die Nephroide (aus altgriechisch ὁ νεφρός ho nephros die Niere , nach ihrer Gestalt) ist eine algebraische Kurve 6. Grades. Sie wird beschrieben durch die Gleichung Die Nephroide entsteht …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Enveloppe — Eine Enveloppe (Einhüllende) bezeichnet in der Mathematik eine Kurve, die eine Kurvenschar einhüllt. Das heißt, die Enveloppe berührt jede Scharkurve einmal. Siehe Einhüllende. in der Luftfahrt den möglichen Betriebsbereich eines Flugkörpers,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kondensator (Elektrotechnik) — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern.… …

    Deutsch Wikipedia