einhöckeriges kamel

  • 1Einhöckeriges Kamel — Einhöckeriges Kamel,   das Dromedar …

    Universal-Lexikon

  • 2Dromedar — Dro|me|dar 〈n. 11; Zool.〉 Kamel mit nur einem Höcker: Camelus dromedarius [zu mlat. dromedarius „Kamelreiter“ u. afrz. dromedaire „Dromedar“; zu grch. dromas „laufend“] * * * Dro|me|dar [auch: dro:… ], das; s, e [mhd. drome(n)dār < afrz.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Dromedar — Sn einhöckeriges Kamel erw. fach. (13. Jh.), mhd. tromedār, dromedār Entlehnung. Ist entlehnt aus l. dromedārius m. eigentlich Schnell Läufer , zu l. dromas (camelus) laufend , aus gr. dromás laufend, gehend . Frühe Eindeutschungen führen zu… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Dromedar — Dro|me|dar [auch dro:...] das; s, e <über altfr. dromedaire aus lat. dromedarius (camelus) »Renner, Rennkamel«, dies zu dromas »laufend« aus gr. dromás> einhöckeriges Kamel in Nordafrika u. Arabien …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Dromedar — Dro|me|dar [auch dro:... ], das; s, e <griechisch> (einhöckeriges Kamel) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Kamele — Kamēle (Camelĭdae, Tylopŏda), Familie der Paarzeher, mit langem Hals und schwieligen Sohlen. Gattungen: Lama (s.d.) und Kamel (Camēlus), letzteres große Tiere mit Rückenhöckern, bogenförmig gekrümmtem Hals, kurzem Schwanz mit Endquaste. Tragzeit… …

    Kleines Konversations-Lexikon