eingruppierung

  • 31Tarifvertrag für die Musiker in Kulturorchestern — Der Tarifvertrag für die Musiker in Kulturorchestern (TVK) regelt die Arbeitsbedingungen und die Vergütung der Mitglieder von rund 130 öffentlich getragenen deutschen Kulturorchestern. Er wurde zwischen dem Deutschen Bühnenverein als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Tarifvertrag öffentlicher Dienst - Länderbereich — Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) ist der Tarifvertrag für die Beschäftigten der deutschen Länder mit Ausnahme Berlins und Hessens. Nachdem der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) für den Bund und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wurftechnik (Judo) — Die Judo Techniken (jap. Waza) lassen sich grob in Standtechniken, Bodentechniken und die Fallschule einteilen (s.u.). Dieser Artikel behandelt nur die Wurftechniken. Tachi Waza: Standtechniken Nage Waza: Wurftechniken Katame Waza bzw. Ne Waza:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Psychiatrie-Personalverordnung — Die Psychiatrie Personalverordnung regelt die personelle Ausstattung psychiatrischer Krankenhäuser. Basisdaten Titel: Verordnung über Maßstäbe und Grundsätze für den Personalbedarf in der stationären Psychiatrie Kurztitel: Psychiatrie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Analytische Arbeitsbewertung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Anforderungsmerkmal — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Arbeitsbeschreibung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Arbeitsbewertung — als Teil des Arbeits oder Tarifrechts bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt, unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Arbeitsplatzbewertung — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Arbeitswert — Arbeitsbewertung (als Teil des Arbeits oder Tarifrechts) bezeichnet die Verfahren zur Bestimmung des Arbeitswertes einer Tätigkeit als primären Parameter zur Entgeltdifferenzierung (siehe: Arbeitsentgelt). Mit der Arbeitsbewertung wird angestrebt …

    Deutsch Wikipedia