eingabetaste

  • 111Sekundenzeichen — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sondertaste — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Stenomaschine — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Tabtaste — Die Tabulatortaste, standardmäßig neben dem Q. Eine Tabulatortaste ist eine Taste auf einer Tastatur für PC oder Schreibmaschinen. Das Wort „Tabulator“ kommt vom lateinischen Wort Tabula, das mit „Spalte“ übersetzt werden kann. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Tabulator — Die Tabulatortaste, standardmäßig neben dem Q. Eine Tabulatortaste ist eine Taste auf einer Tastatur für PC oder Schreibmaschinen. Das Wort „Tabulator“ kommt vom lateinischen Wort Tabula, das mit „Spalte“ übersetzt werden kann. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Tabulatortaste — Die Tabulatortaste, standardmäßig neben der „Q“ Taste (Bild einer Tastatur mit deutscher / österreichischer Belegung) Die Tabulatortaste (kurz „Tab“; Symbol: ↹) ist eine Taste auf einer Tastatur für Personal Computer und Schre …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Tastatur-Layout — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Tastaturlayout — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Tastenbelegung — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Text User Interface — Beispiel für eine MS DOS Anwendung mit zeichenorientierter Benutzerschnittstelle Zeichenorientierte Benutzerschnittstelle (engl. Text User Interface, kurz TUI) ist ein Retronym, welches nach dem Aufkommen der grafischen Benutzeroberflächen… …

    Deutsch Wikipedia