eingabeformular

  • 1Bibliographie des Musikschrifttums — Die Bibliographie des Musikschrifttums (BMS) ist eine internationale, interaktive und frei zugängliche Fachbibliografie für musikwissenschaftliche Literatur. Sie wird seit 2006 als Fortsetzung der bis zum Berichtsjahr 1988 im Druck erschienenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Conditional Comments — (kurz: CC; englisch für: Bedingte Kommentare) sind Kontrollstrukturen in HTML Dokumenten, die nur vom Microsoft Internet Explorer und Programmen aus der Microsoft Office Reihe (z. B. Microsoft Word) interpretiert werden. Sie bieten dem Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Cross-Site-Scripting — (XSS; deutsch Seitenübergreifendes Scripting) bezeichnet das Ausnutzen einer Computersicherheitslücke in Webanwendungen, indem Informationen aus einem Kontext, in dem sie nicht vertrauenswürdig sind, in einen anderen Kontext eingefügt werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Cross-Site Scripting — (XSS) bezeichnet das Ausnutzen einer Computersicherheitslücke in Webanwendungen, indem Informationen aus einem Kontext, in dem sie nicht vertrauenswürdig sind, in einen anderen Kontext eingefügt werden, in dem sie als vertrauenswürdig eingestuft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mann-Whitney — Der Mann Whitney Test ( Mann Whitney U Test oder kurz U Test ) ist ein parameterfreier statistischer Test. Der U Test ist ein Homogenitätstest. Er dient zur Überprüfung der Signifikanz der Übereinstimmung zweier Verteilungen, also ob zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mann-Whitney-Test — Der Mann Whitney Test ( Mann Whitney U Test oder kurz U Test ) ist ein parameterfreier statistischer Test. Der U Test ist ein Homogenitätstest. Er dient zur Überprüfung der Signifikanz der Übereinstimmung zweier Verteilungen, also ob zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mann-Whitney-U-Test — Der Mann Whitney Test ( Mann Whitney U Test oder kurz U Test ) ist ein parameterfreier statistischer Test. Der U Test ist ein Homogenitätstest. Er dient zur Überprüfung der Signifikanz der Übereinstimmung zweier Verteilungen, also ob zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mitmachwörterbuch — Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat Ende Februar 2007 das webbasierte Rheinische Mitmachwörterbuch zur Erforschung und Dokumentation der rheinischen Regionalsprache gestartet. Es ist organisatorisch in der Abteilung Sprachwissenschaft im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mitmachwörterbuch der Rheinischen Regionalsprache — Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat Ende Februar 2007 das webbasierte Rheinische Mitmachwörterbuch zur Erforschung und Dokumentation der rheinischen Regionalsprache gestartet. Es ist organisatorisch in der Abteilung Sprachwissenschaft im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mitmachwörterbuch der Rheinischen Umgangssprache — Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat Ende Februar 2007 das webbasierte Rheinische Mitmachwörterbuch zur Erforschung und Dokumentation der rheinischen Regionalsprache gestartet. Es ist organisatorisch in der Abteilung Sprachwissenschaft im… …

    Deutsch Wikipedia