eingabe-ausgabe-simulation

  • 1künstliche Intelligenz: Arbeits- und Anwendungsgebiete —   Prinzipien der Problemlösung   Der Schachwettkampf zwischen Gary Kasparow und dem IBM Computer »Deep Blue« im Mai 1997 hat in der Öffentlichkeit reges Interesse geweckt; handelte es sich hierbei doch um den ersten großen Sieg einer mit… …

    Universal-Lexikon

  • 2Turingmaschine — Die Turingmaschine ist ein von dem britischen Mathematiker Alan Turing 1936 entwickeltes Modell, um eine Klasse von berechenbaren Funktionen zu bilden. Sie gehört zu den grundlegenden Konzepten der Theoretischen Informatik. Das Modell wurde im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3WinAMP — Entwickler: Nullsoft Aktuelle Version: 5.552 (21. April 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4WinAmp — Entwickler: Nullsoft Aktuelle Version: 5.552 (21. April 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language — Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language, kurz VHDL (oder auch VHSIC Hardware Description Language), ist eine Hardwarebeschreibungssprache, vergleichbar mit einer Programmiersprache, mit der es möglich ist, digitale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aktivierungsfunktion — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bias (Neuron) — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Monte-Carlo-Integration — Monte Carlo Algorithmen sind randomisierte Algorithmen, die mit einer nach oben beschränkten Wahrscheinlichkeit ein falsches Ergebnis liefern dürfen. Dafür sind sie im Vergleich zu deterministischen Algorithmen häufig effizienter. Ihr Nachteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Künstliches Neuron — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Auralisation — Modell eines auralisierten Raumes Das dazugehörige Early Echogram Auralisation („Hörbarmachung“ von lat. auris …

    Deutsch Wikipedia