einflussgebiet

  • 51925 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ► ◄ | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | ► ◄◄ | ◄ | 921 | 922 | 923 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 52AN-CUR — Curaçao (Papiamentu: Kòrsou) ist mit rund 444 km² die größte Insel der Niederländischen Antillen in der Karibik. Lage Curaçaos Inhaltsverzeichnis 1 Geographie und Klima …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Aboriginesvölker — Es gibt mehrere Hundert Völker der Aborigines in Australien. Die Zahl der Völker vor der Besiedlung Australiens durch die Briten, also vor 1788, wird je nach Quelle auf über 200 bis 700 geschätzt.[1] [2] Aborigines sprechen im allgemeinen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Abtei Maillezais — Maillezais, Abteikirche, Ruinen von Südosten Maillezeis, Abtei, Grundriss Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Achchija — Achijawa (Aḫḫijavā) ist die Bezeichnung für ein Land (Staat oder Region), ein Volk oder ein Königreich in hethitischen Keilschrifttexten des 15. bis 13. Jahrhunderts v. Chr. Aus den Dokumenten geht hervor, dass Achijawa westlich von Hatti lag. Es …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Achijawa — (Aḫḫijavā) ist die Bezeichnung für ein Land (Staat oder Region), ein Volk oder ein Königreich in hethitischen Keilschrifttexten des 15. bis 13. Jahrhunderts v. Chr. Aus den Dokumenten geht hervor, dass Achijawa westlich von Hatti lag. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Addison Railroad — Logo der Rutland Railroad Die Rutland Railway (bis 1950 Rutland Railroad) (RUT) war eine Eisenbahngesellschaft in Vermont, Massachusetts und New York (Vereinigte Staaten) sowie in Québec (Kanada). Sie bestand einschließlich ihrer direkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Adriana von Hanau (außerehelich) — Adriana von Hanau (erwähnt 1520–1552) war die außereheliche Tochter eines Grafen von Hanau. Verheiratet war sie mit dem Amtmann Marquard von Stockheim.[1] Genealogisch ist sie im Haus Hanau nicht eindeutig zu verorten. Aufgrund der Zeit, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Adriana von Hanau (verh. von Stockheim) — Adriana von Hanau (erwähnt 1520–1552) war die außereheliche Tochter eines Grafen von Hanau. Verheiratet war sie mit dem Amtmann Marquard von Stockheim.[1] Genealogisch ist sie im Haus Hanau nicht eindeutig zu verorten. Aufgrund der Zeit, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Adrienne (Operette) — Werkdaten Titel: Adrienne Form: Operette Originalsprache: deutsch Musik: Walter W. Goetze Libretto: Oskar Felix …

    Deutsch Wikipedia