einflussgebiet

  • 41Weisung 21 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Überfall auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Afghanischer Bürgerkrieg (1989–2001) — Der südwestliche Kabuler Vorort Dih i Dānā im Jahr 2004: Die afghanische Hauptstadt wurde im Bürgerkrieg zu weiten Teilen zerstört. Der Afghanische Bürgerkrieg von 1989 bis 2001 war eine Periode innerafghanischer Kämpfe im Laufe des seit 1978 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Architektur in der Deutschen Demokratischen Republik — Typische Architektur der 1950er Jahre in der Berliner Karl Marx Allee Architektur in der Deutschen Demokratischen Republik beschreibt Bauvorhaben, Architektur und Stadtplanung in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Architektur auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bacchanalienskandal — Rasende Bacchanten inmitten der Ruinen der Zivilisation, Ölgemälde von Alessandro Magnasco und Clemente Spera (ca. 1710) Als Bacchanalienskandal wird die Unterdrückung des Kultes des Bacchus im republikanischen Rom 186 v. Chr. bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Berthold Storfer — (* 16. Dezember 1880 in Czernowitz, Österreich Ungarn; † November 1944 im KZ Auschwitz, Deutsches Reich) war ein österreichischer Kommerzialrat und Leiter des Ausschusses für jüdische Überseetransporte, der die Auswanderung von Juden im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Skaftárkatlar — Bild gesucht  BW Geographische Lage Island Abfluss …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sykes-Picot-Abkommen —   [ saɪks pi ko ], ein nach den Unterhändlern Sir Mark Sykes und Charles François Georges Picot benanntes britisch französisches Geheimabkommen vom Januar 1916 zur Aufteilung des Osmanischen Reiches, bestätigt durch den Briefwechsel (9./16. 5.… …

    Universal-Lexikon

  • 49186 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. | 180er v. Chr. | 170er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50195 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. | 180er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia