einflußsphäre

  • 21Interessensphäre — (auch Hinterland), in der Sprache des modernen Kolonialwesens Bezeichnung für ein Gebiet, vorzüglich in den noch unzivilisierten Teilen Afrikas, das ein europäischer Staat, besonders mit Rücksicht auf die benachbarte Lage einer seiner Kolonien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 23Aufsichtsrecht — (right of survey; droit de surveillance; diritto di sorveglianza) des Staates, das aus der staatlichen Eisenbahnhoheit (s.d.) fließende Recht, durch entsprechende Einflußnahme auf Bau, Betrieb und Verwaltung von Eisenbahnen das staatliche und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 24Eadric (Kent) — Eadric (auch Edric, Edricus, Ædric; * um 670[1]; † wahrscheinlich im August 686[2] oder 31. August 687[3]) war von 685 bis zu seinem Tod König des angelsächsischen Königreiches Kent. Er stammte aus der Dynastie der Oiscingas …

    Deutsch Wikipedia