einfache wort

  • 1Wort — Wort, Verein von Sprachlauten oder einzelner Sprachlaut, der eine Vorstellung, Empfindung oder einen Begriff ausdrückt. Jedes W. besteht aus so viel Teilen oder Silben, als Exspirationsstöße zu seiner Hervorbringung erforderlich sind, und jede… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Wort — Wort, die Verbindung von Sprachlauten oder Silben zur Bezeichnung einer Vorstellung oder eines Begriffs, nach Entstehung geteilt in Wurzel (Stamm )W. und abgeleitete W. (s. Ableitung), einfache und zusammengesetzte W., nach Bedeutung meist in 8… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Einfache Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Einfache Stenografie — Karl Otto (* 9. November 1910 in Ziebigk, damals im Kreis Dessau; † 24. April 1998 in Bielefeld) war ein deutscher Stenograf und Erfinder des Stenografiesystems „Einfache Stenografie“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken auf stenografischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Einfache Broschur — Eine Broschur ist ein Buchblock, der einen flexiblen Umschlag besitzt, der direkt am Produkt anliegt. Das Wort ist auf das französische Verb „brocher“ (heften oder flüchtig machen) zurückzuführen. Der Begriff erinnert daran, dass diese Bindeart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das einfache Leben — Ernst Wiechert: Das einfache Leben, Erstausgabe 1939 Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert, der 1939 bei Langen Müller in München erschien. Protagonist ist der Kapitän und Kriegsveteran Thomas von Orla, der der Zivilisation den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das verborgene Wort — ist der zweite Roman der deutschen Lyrikerin und Schriftstellerin Ulla Hahn. Er erschien 2001, zehn Jahre nach ihrem Romandebüt Ein Mann im Haus, als erster Teil ihrer als Trilogie konzipierten, stark autobiographisch gefärbten Romanreihe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wahrscheinliches Wort — Als Mustersuche wird in der Kryptologie eine klassische Methode zur Entzifferung von Geheimtexten bezeichnet. Sie wird auch „Methode des Wahrscheinlichen Wortes“ genannt. Dabei weiß, vermutet oder errät der Codeknacker, dass im zu entziffernden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Staatsanwalt hat das Wort — Seriendaten Originaltitel Der Staatsanwalt hat das Wort Produktionsland DDR (1990/1991: Deutschland) …

    Deutsch Wikipedia