einfach so

  • 11einfach — einfach: Das erst im 15. Jh. mit »...fach« (vgl. ↑ Fach) gebildete Adjektiv hat neben der Bedeutung »einmal, nicht doppelt, nicht zusammengesetzt« schon im 16. Jh. den Sinn von »schlicht, gering«, dann auch den von »leicht zu verstehen«. Abl.:… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12einfach — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schnell; schlechtweg; …

    Universal-Lexikon

  • 13einfach — ein·fach1 Adj; 1 schnell zu verstehen oder zu bewältigen, nicht kompliziert ≈ leicht (2) ↔ schwierig <eine Aufgabe, eine Lösung, ein Problem, eine Rechnung usw; es jemandem / sich einfach machen>: Ich kann nicht mal die einfachsten… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 14einfach — einfachadj 1.einfach,abergeschmacklos=einfach,abergeschmackvoll.InScherzabsichtvertauscht.Seitdemspäten19.Jh. 2.einfach,elegant,geschmacklosundohnePrunk=höchstunschön.Seitdemspäten19.Jh. 3.einfach,nettundgeschmacklos=höchstunschön.1950ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 15Einfach — Einfachheit, oder auch Primitivität, ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen oder Bestehen beitragen, und dadurch, dass das Zusammenspiel dieser Faktoren durch nur wenige Regeln beschrieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Einfach — 1. Ênfach äwers niedlich, säd de Düwel, un strêk sich n Start ârvtengrön an. – Hoefer, 1029; Frischbier, 152. Einfach aber niedlich, sagte der Teufel, und strich sich den Schwanz erbsengrün an. (Simrock, 1981.) In Mecklenburg Strelitz sagt es der …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Einfach ich — Studioalbum von Udo Jürgens Veröffentlichung 4. Januar 2008 Label Ariola (Sony Music) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Einfach Genial — Daten zum Spiel Autor Reiner Knizia Grafik Michaela Schelk Verlag Kosmos …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Einfach genial (Begriffsklärung) — Einfach genial wird in folgendem Zusammenhang verwendet: Einfach genial (Brettspiel) Einfach genial (Magazin) im MDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Einfach göttlich — (Originaltitel: Small Gods) ist ein Scheibenwelt Roman von Terry Pratchett, der erstmals 1992 erschien. Die erste deutschsprachige Ausgabe, übersetzt von Andreas Brandhorst, erschien 1995. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einordnung 3 Motive …

    Deutsch Wikipedia