eines täters

  • 1Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes — (französisch: La Tête d’un homme) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er entstand im Winter 1930/1931 in Paris und gehört zur ersten Staffel von 19 Romanen der insgesamt 75 Romane und 28 Erzählungen umfassenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ius talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jus talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lex talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Poena talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Talionsprinzip — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Talionsrecht — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Talion — Unter Talion, alternativ ius talionis oder Talionsprinzip, versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tötungsdelikte — Ein Tötungsdelikt ist eine Straftat gegen das menschliche Leben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Normative Grundlagen 1.2 Mord oder Totschlag 1.2.1 Das rechtspolitische Anliegen des nationalsozialistischen Gesetzgebers …

    Deutsch Wikipedia