eines stausees

  • 51Ružín — Der Stausee bei Margecany …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stele von Gövelek — Die Stele von Gövelek ist eine rechteckige Stele mit halbrundem Abschluss[1]. Sie wurde 2002 am Gövelek Gölü gefunden. Sie stammt von dem urartäischen König Rusa Erimenaḫi[2]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Allondon — Pont Moulin FabryVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ammer (Ammersee) — Vorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Ammer Amper Die Amper südlich von Fürstenfeldbruck Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Amper — (Oberlauf: Ammer) Die Amper südlich von FürstenfeldbruckVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Banater Gebirge — Lage des Banater Gebirges Vršac Gebirge Das Banater Geb …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Botnedalsvatn — Bild gesucht  BW Geographische Lage Tokke (Telemark) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Canyoning — in den Alpes Maritimes (Frankreich) Man versteht unter Canyoning (auch Schluchteln oder Schluchting) das Begehen einer Schlucht von oben nach unten (in der Frühzeit des sportlichen Canyonings auch von unten nach oben) in den unterschiedlichsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dibra — Kleine Dibra Stausee auf mazedonischer Seite (1986) Dibra ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Donnerloch — Průrva Ploučnice Průrva Ploučnice (deutsch Polzendurchbruch, auch Höllenschlund, Donner oder Teufelsloch) ist ein künstlich hergestellter unterirdischer Flusslauf der Ploučnice (Polzen) bei Noviny pod Ralskem (Neuland) in Nordböhmen (Tschechien) …

    Deutsch Wikipedia