eines schraubstocks

  • 1Halbschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Maschinenzeichnen — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Profilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Teilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vollschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zeichenbüro — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Backe — Wange * * * Ba|cke [ bakə], die; , n (ugs.): Teil des menschlichen Gesichts zwischen Auge, Nase und Ohr; Wange: rote, runde Backen haben; er kaut mit vollen Backen. * * * Bạ|cke1 〈f. 19〉 1. = Wange (1) 2. jede der beiden verstellbaren Flächen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Technisches Zeichnen — Darstellung eines Schöpfwerks ca. 1205 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fertigungsverfahren — DIN 8580 Bereich Terminologie Titel Fertigungsverfahren Kurzbeschreibung: Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Feilen — Porträt eines Lehrlings beim Feilen (Textima Lehrwerkstatt Mölkau, 1952) Feilen ist ein meist manuelles, seltener maschinelles Fertigungsverfahren um ein Werkstück in geringem Maße zerspanend zu formen. Feilen zählt zu den spanenden… …

    Deutsch Wikipedia