eines schadenersatzes

  • 31Schadensminderungspflicht — Die Schadensminderungspflicht (genauer: Schadensminderungsobliegenheit) bezeichnet im Schadenersatzrecht die Pflicht des Geschädigten, den Schaden abzuwenden oder zu mindern oder den Schädiger auf die Gefahr eines ungewöhnlich hohen Schadens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wilhelm IV. (Jülich) — Graf Wilhelm IV. von Jülich (* 1210; † 16. März 1278 in Aachen) war von 1225 bis zu seinem Tod Graf der Grafschaft Jülich. Sein Sarkophag befindet sich in der Kirche St. Johannes in Nideggen. Das erste Stadtsiegel Jülichs von um 1230 zeigte eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wildschaden — Wildschaden, überhaupt der durch Wildpret auf Grundstücken verursachte Schade. Derselbe ist oft sehr bedeutend, indem namentlich die Wildschweine, außer den Kartoffeln u. anderen Feldfrüchten, welche sie fressen, bes. durch Umwühlen viel… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Seeversicherung — (Seeassekuranz, Transportversicherung zur See), Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt. Gegenstand eines solchen Seeversicherungsvertrags kann jedes in Geld schätzbare Interesse sein, das jemand daran hat, daß Schiff oder Ladung die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Gasanlagen — begründen eine besondere Haftpflicht im Sinn der ⇡ Gefährdungshaftung für ihren Inhaber. 1. Umfang: Die Schadenersatzpflicht umfasst gemäß § 2 Haftpflichtgesetz Personen und Sachschäden als Folge der Wirkungen von Elektrizität oder Gas. 2. Keine… …

    Lexikon der Economics

  • 36Prospekthaftung — in § 44 Börsengesetz (BörsG) festgelegte Verpflichtung von Wertpapieremittenten und emissionsbegleitenden Kreditinstituten (Konsortialführer), als Gesamtschuldner zu haften, falls im Börsenzulassungsprospekt (⇡ Prospekt) wesentliche Angaben… …

    Lexikon der Economics

  • 37Hals — 1. Am runzeligen Halse trauert die Perle. 2. Auf den Hals treten (schlagen) oder auf den Nacken ist eins. Holl.: Het is al een, sla mij aan den nek of aan den hals. (Harrebomée, I, 274.) 3. Aus einem verzagten Halse kommt kein fröhlicher Gesang… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon