eines reaktors

  • 81Kritikalität — Kritizität * * * Kri|ti|ka|li|tät 〈f.; ; unz.〉 Zustand eines Kernreaktors, bei dem die zur fortgesetzten Kernspaltung notwendige Kettenreaktion nicht mehr von selbst erlischt [zu kritisch im Sinne von „bedrohlich“] * * * Kri|ti|ka|li|tät, die; ,… …

    Universal-Lexikon

  • 82Regelstab — Re|gel|stab 〈m. 1u〉 stabförmiger Körper aus Neutronen absorbierendem Material zur Steuerung eines Reaktors * * * Regelstab,   Kerntechnik: Absorberstab zur Regelung eines Kernreaktors …

    Universal-Lexikon

  • 83Kernkraftwerk Angra — f1 Kernkraftwerk Angra Kernkraftwerk Angra: Block 2 (links) und Block 1 (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lew Kowarski — (* 10. Februarjul./ 23. Februar 1907greg. in Sankt Petersburg; † 30. Juli 1979 in Genf) war ein russisch französischer Physiker. Kowarski war ein Pionier der Kernphysik und leistete bedeutende Arbeiten zur nuklearen Kettenreaktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mooney-Viskosität — Viskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis 1 Kapillarviskosimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rubbiatron — Als Rubbiatron (engl. auch „energy amplifier“) wird ein Konzept von Kernreaktoren bezeichnet. Es geht zurück auf Ideen von Carlo Rubbia, Nobelpreisträger und ehemaliger Direktor des Forschungszentrums CERN bei Genf, mit Hilfe dessen langlebige,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Viscosimeter — Viskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis 1 Kapillarviskosimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Viskosimeter — Kapillarviskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Reaktorgift — Re|ạk|tor|gift [zu ↑ Kernreaktor] Syn.: Neutronengift: in Reaktorwerk u. brennstoffen enthaltene oder betriebsbedingt entstehende Nuklide, die in unerwünschter u. ggf. reaktorbetriebsstörender Weise Neutronen absorbieren, insbes. Cd, B, Hf,… …

    Universal-Lexikon

  • 90Chalk River —   [ tʃɔːk rɪvə], Ort in der Provinz Ontario, Kanada, nahe dem Ottawa River, nordwestlich von Ottawa, 900 Einwohner; 1944 Bau eines Reaktors zur Gewinnung von Plutonium, nach dem Zweiten Weltkrieg Ausbau zum Forschungs und Ausbildungszentrum für… …

    Universal-Lexikon