eines körperteils

  • 1Ausbleiben der Entwicklung eines Körperteils — Aplasie (fachsprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 2Phantom — Schimäre; Erscheinung; Trugbild; Sinnestäuschung; Einbildung; Hirngespinst (umgangssprachlich); Chimäre * * * Phan|tom 〈n. 11〉 1. Trugbild, gespenst. Erscheinung 2. Nachbildung eines Körperteils als Anschauungsmitt …

    Universal-Lexikon

  • 3Amputation — Am|pu|ta|ti|on [amputa ts̮i̯o:n], die; , en: Abtrennung eines Körperteils (besonders einer Gliedmaße) durch eine Operation: eine Amputation vornehmen müssen. * * * Am|pu|ta|ti|on 〈f. 20〉 operative Entfernung eines Körpergliedes [<lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Radix — Ra|dix 〈f.; , di|zes od. di|ces; Anat.; Bot.〉 Wurzel [lat., „Wurzel“] * * * Ra|dix, die; , …izes […t̮se:s] [lat. radix, ↑ Radieschen]: 1. (Bot., Pharm.) Wurzel einer Pflanze. 2. (Anat.) …

    Universal-Lexikon

  • 5Amputation — Amputationswerkzeug aus dem 18. Jahrhundert Darst …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fehlbildung — Monstrosität; Missbildung; Missgeburt; Unterentwicklung; Fehlentwicklung; Dysplasie (fachsprachlich); Malformation (fachsprachlich) * * * Fehl|bil|dung 〈f. 20; …

    Universal-Lexikon

  • 7Binde — Faszie (fachsprachlich); Bindenverband; sehnenartige Muskelhaut (umgangssprachlich); Fascia (fachsprachlich) * * * Bin|de [ bɪndə], die; , n: 1. a) langer Streifen aus Gaze oder anderem Stoff zum Verbinden von Wunden usw.: e …

    Universal-Lexikon

  • 8Größe — Magnitude (fachsprachlich); Ausmaß; Dimension; Größenordnung; Format; Liga (umgangssprachlich); Ausdehnung; Weite; Umfang; Symbolfigur; Objekt …

    Universal-Lexikon

  • 9Blöße — Nacktheit * * * Blö|ße [ blø:sə]: in der Wendung sich eine Blöße geben: eine Schwäche zeigen: der Politiker gab sich eine Blöße. Syn.: sich ↑ blamieren, sich ↑ bloßstellen, sich ↑ kompromittieren, sich etwas vergeben, sich lächerlich machen, sich …

    Universal-Lexikon

  • 10Impression — Eindruck; Anmutung * * * Im|pres|si|on [ɪmprɛ si̯o:n], die; , en: Eindruck, den Empfindungen, Gefühle, Wahrnehmungen vermitteln: Impressionen wiedergeben; sich an seine damaligen Impressionen erinnern. Syn.: ↑ Bild, ↑ Vorstellung. * * *… …

    Universal-Lexikon