eines abkommens

  • 81Rapacki-Plan — Adam Rapacki, Autor des nach ihm benannten Rapacki Plans Als Rapacki Plan (sprich: Rapatz ki ) wird der vom polnischen Außenminister Adam Rapacki am 2. Oktober 1957 der UN Vollversammlung präsentierte Plan einer begrenzten Demilitarisierung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rapackiplan — Adam Rapacki, Autor des nach ihm benannten Rapacki Plans Als Rapacki Plan wird der vom polnischen Außenminister Adam Rapacki am 2. Oktober 1957 der UN Vollversammlung präsentierte Plan einer begrenzten Demilitarisierung in Mitteleuropa bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe — Flagge des RGW Briefmarke 25 Jahre RGW (DDR 1974) Der 1949 gegründete Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW; russ.: Совет экономической взаимопомощи, CЭB, SEW), im Westen oft …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe — Flagge des RGW 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Rat für gemeinsame Wirtschaftshilfe — Flagge des RGW Briefmarke 25 Jahre RGW (DDR 1974) Der 1949 gegründete Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW; russ.: Совет экономической взаимопомощи, CЭB, SEW), im Westen oft …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Richard II. (England) — Porträt Richards in der Westminsterabtei (erstes originales Portrait eines englischen Königs) Richard II. (* 6. Januar? 1367 in Bordeaux; † 14. Februar 1400 Schloss Pontefract, Yorkshire) war von 1377 bis 1399 König von England …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wechselkurs — Devisenkurs; Kurs * * * Wẹch|sel|kurs 〈[ ks ] m. 1; Bankw.〉 Kurs, zu dem inländ. in ausländ. Geld u. umgekehrt gewechselt wird * * * Wẹch|sel|kurs, der (Bankw.): Preis einer (ausländischen) Währung, ausgedrückt in einer anderen (inländischen)… …

    Universal-Lexikon

  • 88Vermittlung — Vertretung; Agentur; Büro eines Agenten; Geschäftsstelle; Synthese; Panoptikum; Zusammenschau; Zusammenfügung; Mediation * * * Ver|mitt|lung [fɛɐ̯ mɪtlʊŋ], die; , en: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 8926. Feber — Der 26. Februar ist der 57. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 308 Tage (in Schaltjahren 309 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bezirke in Vorarlberg — Vorarlberg Landesflagge Landeswappen …

    Deutsch Wikipedia