einer waffe

  • 61Zuschießende Waffe — Bei zuschießenden Waffen ist vor der Betätigung des Abzuges der Verschluss in seiner hinteren Stellung. Erst durch die Betätigung des Abzugs schnellt er vor, führt eine Patrone aus dem Magazin ins Patronenlager ein und zündet sie. Zuschießend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hora (Waffe) — Angaben Waffenart: Schlagwaffe B …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kete (Waffe) — Angaben Waffenart: Schwert, Kurzschwert Verw …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Basküle (Waffe) — Als Basküle (frz. bascule: Kippstufe, Wippe) bezeichnet man in der Waffentechnik bei Kipplaufwaffen das kastenförmige Werkstück aus Metall zwischen Lauf und Hinterschaft, welches die Teile des Schlosses enthält, das Laufbündel aufnimmt, dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Scimitar (Waffe) — Talwar, 17. Jh., aus Indien …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Zielfehler (Waffe) — In der Schieß und Waffenlehre hat der Begriff Zielfehler eine andere Bedeutung als in der Astrometrie und Geodäsie. Er bezeichnet kleine Winkelfehler, um die die vom Schützen ausgerichtete Zielachse der Waffe vom Bild des einzumessenden Zieles… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Automatische Waffe — Automatische Schusswaffen sind Schusswaffen, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit werden. Es wird unterschieden zwischen: Halbautomatischen Schusswaffen, bei denen durch die einmalige Betätigung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Halbautomatische Waffe — Automatische Schusswaffen sind Schusswaffen, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit werden. Es wird unterschieden zwischen: Halbautomatischen Schusswaffen, bei denen durch die einmalige Betätigung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Passive Waffe — Der Begriff Schutzwaffe oder passive Waffe ist ein Dysphemismus für eine Schutzausrüstung, da es sich nicht um eine Waffe im eigentlichen Sinne handelt, jedoch die Gewaltbereitschaft des Trägers hervorhebt. Der Begriff wird häufig in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Shillelagh (Waffe) — Angaben Waffenart: Keule B …

    Deutsch Wikipedia