einer waffe

  • 121DU-Waffe — Urankern eines panzerbrechenden DU Geschosses Kaliber 30 mm Uranmunition, DU (engl.: depleted uranium), ist panzerbrechende Munition, deren Projektile abgereichertes Uran enthalten. Dieses besteht, im Vergleich zu Natururan, zu einem geringeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Blatt (Waffe) — Verschiedene Blätter an einer Lanze (links), einem Speer (Mitte) und an einem Spieß (rechts) Als Blatt bezeichnet man flache Klingen verschiedener Waffen deren Ausformung zum Teil Blättern von Pflanzen in der Natur ähnlich sind. Dazu zählen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Vorhalt (Waffe) — Der Vorhalt ist die Winkeldifferenz für den direkten Schuss zwischen der Zielrichtung, die für das Treffen eines bewegten Zieles mit einer Schusswaffe notwendig ist, und der Zielrichtung, die in derselben Situation für das Treffen desselben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Schloss (Waffe) — Das Schloss ist der Mechanismus zur Zündung der Ladung einer Feuerwaffe. Die ersten Feuerwaffen wurden gezündet, indem der Schütze mit einer Hand eine brennende Lunte oder ein brennendes Holzstück an das Zündloch hielt. Im Laufe der Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Senkung (Waffe) — Die Senkung ist ein Maß für den Hinterschaft einer Langwaffe. Sie bezeichnet die Abwinkelung des Schaftes aus der nach hinten verlängerten Längsachse des Gewehres. Sie Senkung wird an der Schaftnase und der Schaftkappe gemessen …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Woomera (Waffe) — Produkte von Aborigines; von links: Speerschleuder Woomera, Wurfholz für die Jagd, rückkehrender Bumerang Eine Woomera ist eine dem amerikanischen Atlatl vergleichbare Speerschleuder der Aborigines in Australien. Der Name woomera wurde geprägt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Auflager (Waffe) — Auflage an einer Schwertklinge (gegenüber vom Parierstangenteil) Auflager oder Schultern sind die Absätze, die zwischen dem Klingenkopf und der Angel an der Klinge ausgeschmiedet sind. Diese Absätze dienen als Halterung (Auflager) für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… …

    Deutsch Wikipedia