einer stromdurchflossenen elektrode

  • 1Induktion [1] — Induktion, Erzeugung elektromotorischer Kräfte bezw. bei geschlossenen Leitern elektrischer Ströme durch Bewegung von Leitern im magnetischen Felde[183] derart, daß sie Kraftlinien schneiden, oder durch Aenderung der von Leitern umschlossenen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Mikrowellenherd: Technik zum schnellen Kochen —   Mikrowellengeräte dienen dem schnellen Auftauen, Erhitzen oder auch Garen von Lebensmitteln. Sie eignen sich bevorzugt zum Erwärmen bereits vorgefertigter Gerichte und zum Auftauen von Tiefkühlkost.    Mikrowellenerzeugung   Als Mikrowellen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Ionenleitung — Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, mit dem Formelzeichen σ (griech. sigma) oder auch als κ oder γ, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Die abgeleitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Konduktivität — Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, mit dem Formelzeichen σ (griech. sigma) oder auch als κ oder γ, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Die abgeleitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Elektrolytische Leitfähigkeit — Die elektrolytische Leitfähigkeit ist ein Maß für die elektrische Leitfähigkeit in Elektrolytlösungen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Theoretische Hintergründe 2.1 Ionentransport 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Elektrizitätszähler [2] — Elektrizitätszähler. Die zur Zeit benutzten Zählerarten sind: 1. Elektrolytische Zähler beruhen auf der chemischen Wirkung des Stromes, der aus einem Elektrolyten an der negativen Elektrode ein Metall ausscheidet, dessen Menge gewogen oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Feuermeldeanlagen — Feuermeldeanlagen,   Gefahrenmeldeanlagen zur Alarmierung von Feuerwehrkräften bei Brandausbrüchen oder sonstigen Gefahrenzuständen. Die Feuermeldung erfolgt unter Angabe des Standortes an die Zentrale der zuständigen Feuerwache. Sie wird von… …

    Universal-Lexikon

  • 8Faraday — Fa|ra|day [ færədɪ; nach dem brit. Chemiker M. Faraday (1791–1867)], das; s, ; Einheitenzeichen: F: nicht gesetzliche Einheit der Elektrizitätsmenge oder Ladung; 1 F = 96 493 C (veralteter Wert der sog. Faraday Ladung, vgl. Faraday Konstante). *… …

    Universal-Lexikon