einer sprache

  • 81rätoromanische Sprache. — rätoromanische Sprache.   Nach dem lateinischen Provinznamen Raetia Prima für das heutige Graubünden war »Rätisch« der gelehrte Name für das Bündnerromanische, das volkstümlich »Churer Welsch« (daher »Kauderwelsch« für »unverständliche Sprache«)… …

    Universal-Lexikon

  • 82Kreol-Sprache — Kreolsprachen sind Sprachen, die in einer Sprachkontaktsituation aus mehreren Sprachen entstanden sind, wobei oft ein Großteil des Wortschatzes der neuen Sprache auf eine der beteiligten Kontaktsprachen zurückgeht. Nach dem Prozess der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kreolische Sprache — Kreolsprachen sind Sprachen, die in einer Sprachkontaktsituation aus mehreren Sprachen entstanden sind, wobei oft ein Großteil des Wortschatzes der neuen Sprache auf eine der beteiligten Kontaktsprachen zurückgeht. Nach dem Prozess der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bedscha-Sprache — Bedscha Gesprochen in Sudan, Ägypten, Eritrea Sprecher 1,2 Millionen Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen (Kuschitische Sprachen) Bedscha …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Frühneuenglische Sprache — Frühneuenglisch (frNE) bezeichnet eine frühe Form des modernen Englisch, wie es etwa während des 16. und 17. Jahrhunderts, der Frühen Neuzeit, gesprochen wurde. Der Beginn der frühneuenglischen Periode – ca. 1500 – wird zum einen von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Altisländische Sprache — Altisländisch Gesprochen in Skandinavien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Altisländisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Permjakische Sprache — Komi (Komi kyv) Gesprochen in Russland Sprecher 311.000 Linguistische Klassifikation Uralisch Finno Ugrisch Permisch Komi …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Komi (Sprache) — Komi (Komi kyv) Gesprochen in Russland Sprecher 217.000 (2002) Linguistische Klassifikation Uralisch Finno Ugrisch Permisch Komi …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Sprachwechsel (Sprache) — Beim Sprachwechsel (auch Sprachverlust) wechselt ein Individuum oder eine Sprachgemeinschaft von einer Sprache A zu einer anderen Sprache B. Der Begriff ist üblich in der Spracherwerbsforschung und der Soziolinguistik. Meistens resultiert der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gleichzeitigkeit (Sprache) — Gleichzeitigkeit bedeutet in der Grammatik, dass die Handlung, die in einer untergeordneten Konstruktion beschrieben wird, zum selben Zeitpunkt oder im selben Zeitraum stattfindet wie die Handlung der übergeordneten Konstruktion. Daneben… …

    Deutsch Wikipedia