einer schlagenden verbindung

  • 51Verband Deutscher Studentenschaften — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Verband deutscher Studentenschaften — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Vereinigte Deutsche StudentInnenschaft — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Vereinigte Deutsche Studentenschaften — Der Verband Deutscher Studentenschaften (ab 1975: Vereinigte Deutsche Studentenschaften, abgekürzt VDS oder vds) war von 1949 bis 1990 die studentische Interessenvertretung der damaligen Bundesrepublik und West Berlins. Dem VDS gehörten anfangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hermann Altmann — (* 19. Juli 1873 in Angerburg/Ostpreußen, Regierungsbezirk Gumbinnen; † 4. November 1940 in Weißwasser) war ein jüdischer deutscher Arzt. Nach seinem Medizinstudium ließ er sich in Weißwasser O. L. nieder, wo er nach über 37 Jahren Wirken von den …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bruno Schönlank (Journalist) — Bruno Schönlank Bruno Schönlank (* 16. Mai 1859 in Mühlhausen/Thüringen; † 30. Oktober 1901 in Leipzig) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker und Journalist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mondo — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Lonauer — Rudolf Lonauer (* 9. Jänner 1907 in Linz; † 5. Mai 1945 in Neuhofen an der Krems (Suizid)) war ein österreichischer Nationalsozialist. Als in der Ostmark führender NS Euthanasie Arzt leitete er die NS Tötungsanstalt Hartheim. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Rudolf Lonauer — (* 9. Jänner 1907 in Linz; † 5. Mai 1945 in Neuhofen an der Krems (Suizid)) war ein österreichischer Nationalsozialist. Als in der Ostmark führender NS Euthanasie Arzt leitete er die NS Tötungsanstalt Hartheim. Inhaltsverzeichnis 1 Bis 1938 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60schmeißen — 1schmeißen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. smīz̧en, ahd. ‹bi›smīz̧an, got. bi , gasmeitan, aengl. smītan, norw. mdal. smita bedeutet eigentlich »beschmieren, bestreichen, beschmutzen«. Es ist vielleicht mit den unter ↑ schmeicheln und ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch