einer reihe hinzufügen

  • 1Reihe (Mathematik) — In der Mathematik ist eine (unendliche) Reihe eine Folge, deren Glieder (Partialsummen) als Summen der ersten n Glieder einer anderen Folge gegeben sind. Unendliche Reihen sind ein grundlegendes Instrument der Analysis. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2anreihen — ạn·rei·hen (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Akk)) anreihen etwas einer Reihe hinzufügen; [Vr] 2 jemand / etwas reiht sich (an etwas (Akk)) an jemand / etwas kommt als weiterer Teil zu einer Reihe hinzu: Bitte reihen Sie sich hinten an! …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3anreihen, sich — sich anreihen V. (Oberstufe) geh.: sich einer Reihe hinzufügen Synonym: sich anschließen Beispiel: Diese Inszenierung reihte sich nahtlos an die erfolgreichen Aufführungen der letzten Jahre an …

    Extremes Deutsch

  • 4Jamo — Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 자모 chinesische Schriftzeichen: 字母 Revidierte Romanisierung: jamo McCune Reischauer: chamo Die 51 jamo (wörtlich „Mütter der Buchstaben/Schriftzeichen“, auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5anschließen — ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; herkommen; erreichen; nahen; dazu stoßen; erscheinen; hinzustoßen; eintreffen; kommen; …

    Universal-Lexikon

  • 6Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …

    Universal-Lexikon

  • 7Produkt (Mathematik) — Unter einem Produkt versteht man eine Rechenoperation, die aus zwei gegebenen Größen eine dritte – das Produkt dieser beiden – errechnet. Allgemein ist ein Produkt eine Abbildung der Form wobei man das Produkt von und meist als notiert. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Paradoxie des Haufens — Die Paradoxie des Haufens, auch Sorites Paradoxie (von griechisch sorós: Haufen), ist ein Phänomen, das bei vagen Begriffen auftritt. Die Paradoxie zeigt sich, wenn versucht wird, etwas als Haufen zu bestimmen: Es lässt sich keine konkrete, nicht …

    Deutsch Wikipedia