einer lampe

  • 81Fahrzeugscheinwerfer — PKW Scheinwerfer mit Halogenlampen Tagfahrlichtsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kohlenfadenlampe — Kohlefadenlampe, E27 Sockel, 220 Volt, ca. 30 Watt, links betrieben an 100 Volt Die Kohlenfadenlampe war die erste elektrische Glühlampe, deren Haltbarkeit, Energieverbrauch und Lichtausbeute für den praktischen Einsatz zu alltäglichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… …

    Universal-Lexikon

  • 84Digitale Kreuzschaltung — Eine Digitale Kreuzschaltung ist eine Kreuzschaltung, die mit Logikgattern realisiert wird. Bei einer Kreuzschaltung kann ein Schaltvorgang durch drei oder mehr Schalter unabhängig voneinander erfolgen, beispielsweise das An und Ausschalten einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Photometrie — Bei dem Photometer von Leonhard Weber vergleicht man die Helligkeiten zweier Milchglasplatten a in Rohr A und b in Rohr B (Fig. 1), von denen letztere zunächst durch die zu untersuchende Lichtquelle y beleuchtet wird, während a von der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Schein — Lichtschein; Strahl; Lichtstrahl; Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Aussehen; Äußeres; Anschein; L …

    Universal-Lexikon

  • 88Mechanisches Äquivalent des Lichtes — Mechanisches Äquivalent des Lichtes, die Energiemenge, die in 1 cm Entfernung durch eine Öffnung von 1 qcm Fläche in Form von leuchtender Strahlung bei der Lichtstärke 1 Pyr (1 HK, s. Photometrie) in der Sekunde hindurchgeht. Sie ist verschieden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Strombrücke — Der Begriff Strombrücke wird in der Elektrotechnik für drei verschiedene Objekte benutzt. Eine Vorrichtung bei der Reihenschaltung von Glühlampen. Ein Bauteil in der Kfz Elektrik. Ein Bauteil bei Schienenfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Zahnradmethode — Die Zahnradmethode ist eine Methode zur Ermittlung der Lichtgeschwindigkeit, die 1849 vom französischen Wissenschaftler Armand Fizeau entwickelt wurde. Geschichte Die Zahnradmethode geht auf Experimente von Galileo Galilei zurück. Schon um 1600… …

    Deutsch Wikipedia