einer himmelsgegend

  • 1Himmelsgegend — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Abend, der — Der Ābênd, des es, oder s, plur. die e. 1) Die Zeit zwischen Tag und Nacht oder kurz vor und nach dem Untergange der Sonne. Es wird Abend. Es gehet gegen den Abend. Der Abend überfiel uns. Der Abend brach an, da ich ihn verließ. Diesen Abend will …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Tycho Brahe — mit dem Elefanten Orden Tycho Brahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Tycho de Brahe — Tycho Brahe mit dem Elefantenorden Signatur Brahes Tycho Brahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tyge Ottesen Brahe — Tycho Brahe mit dem Elefantenorden Signatur Brahes Tycho Brahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Compaß — (v. ital. Compasso u. fr. Compas, Zirkel), 1) Instrument, um, mittelst einer beweglichen Magnetnadel, vermöge der Eigenschaft derselben sich gegen Norden zu wenden, zunächst die Richtung nach Norden u. darnach auch die übrigen Weltgegenden zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Wind — Wind. Gleich allen flüssigen Körpern sucht die unsere Erde überall umgebende Luft stets im Gleichgewicht zu bleiben; wird dieses, sei es durch Kälte, die zusammenzieht, oder durch Wärme, die ausdehnt, gestört, und tritt nun die benachbarte Luft… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 9Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Neptun (Planet) — Neptun   Neptun aufgenommen von Voyager 2 Eigenschaften des …

    Deutsch Wikipedia