einer höheren schule

  • 121Reifeprüfung — Abiturprüfung; Abitur; Abschlussprüfung * * * Rei|fe|prü|fung [ rai̮fəpry:fʊŋ], die; , en: Abschlussprüfung an einer höheren Schule: die Reifeprüfung ablegen, bestehen. Syn.: ↑ Abitur, ↑ Matura (österr., schweiz.). * * * Rei|fe|prü|fung 〈f …

    Universal-Lexikon

  • 122Gymnasium Pegnitz — Schulform Gymnasium mit angeschlossenem Schülerheim Gründung 1958 (als Oberrealschule im Aufbau) Ort Pegnitz Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ordinarius — o. Prof.; Lehrstuhlinhaber; C4 Professor (umgangssprachlich); ordentlicher Professor * * * Or|di|na|ri|us 〈m.; , ri|en〉 1. ordentl. Professor (an einer Hochschule) 2. Klassenlehrer (an einer höheren Schule) 3. Bischof od. dessen Stellvertreter in …

    Universal-Lexikon

  • 124Austrofaschismus — ist eine Bezeichnung für das ab 1933 in Österreich etablierte autoritäre, an ständestaatlichen und faschistischen Ideen orientierte Herrschaftssystem, das sich stark an die Diktatur Benito Mussolinis in Italien anlehnte. Entwickelt und getragen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mittelschüler-Kartell-Verband — Der Mittelschüler Kartell Verband der katholischen, farbentragenden Studentenkorporationen Österreichs (MKV), ist der Dachverband der katholischen Verbindungen an allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen Österreichs. Er selbst ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hille — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nacktsport — Griechische Ringkämpfer, Skulptur von Philippe Magnier Nacktsport ist die unbekleidete Ausübung sportlicher Tätigkeiten. Die Ursprünge des modernen Nacktsports gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als die Freikörperkultur (FKK)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Niedersächsische Heimschule Iburg — Die Heimschule befand sich im Schloss Iburg (Foto von 2008) …

    Deutsch Wikipedia