einer glühbirne

  • 61Lichtfarbe — Die Lichtfarbe ist der Farbeindruck von Licht, das direkt von einer selbstleuchtenden Lichtquelle stammt.[1][2] Der zugehörige Farbreiz beruht auf der spektralen Zusammensetzung dieser Strahlung. In Verbindung mit den Fotorezeptoren im Auge und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Birne (Herburger) — Birnes „Gesicht“, Ausschnitt aus einer Kinderzeichnung von Daniel Herburger Birne ist der Held einer Reihe von Erzählbänden mit Abenteuergeschichten von Günter Herburger. Die phantastische Kinderbuchfigur, angelehnt an eine Glühlampe, wurde vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aluminiumkeil von Aiud — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beurteilung der Wissenschaftlichkeit präastronautischer Forschung Astronautengötter bzw. präastronautisches Geschichtsbild in Neureligiösen Bewegungen, speziell UFO… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Paläo-Astronautik — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beurteilung der Wissenschaftlichkeit präastronautischer Forschung Astronautengötter bzw. präastronautisches Geschichtsbild in Neureligiösen Bewegungen, speziell UFO… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Paläo-SETI — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beurteilung der Wissenschaftlichkeit präastronautischer Forschung Astronautengötter bzw. präastronautisches Geschichtsbild in Neureligiösen Bewegungen, speziell UFO… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Präastronautik — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beurteilung der Wissenschaftlichkeit präastronautischer Forschung Astronautengötter bzw. präastronautisches Geschichtsbild in Neureligiösen Bewegungen, speziell UFO… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Birne — Birnen Kultur Birne (Pyrus communis), Illustration Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosale …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pyrus (Gattung) — Birnen Kultur Birne (Pyrus communis), Illustration Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosal …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Edison, the Man — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Edison Originaltitel: Edison, the Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 70EURASIENSTAB — war eine Aktion des deutschen Künstlers Joseph Beuys (1921–1986) in Zusammenarbeit mit dem dänischen Künstler und Fluxus Komponisten Henning Christiansen. Beuys führte diese Performance zunächst am 2. Juli 1967 in Wien in der Galerie Nächst St.… …

    Deutsch Wikipedia