einer gefahr entrinnen

  • 1Gefahr — Bedrohung; Risiko * * * Ge|fahr [gə fa:ɐ̯], die; , en: Möglichkeit, dass jmdm. etwas zustößt, dass ein Schaden eintritt: eine drohende, tödliche Gefahr; die Gefahr eines Krieges, einer Entfremdung; es besteht die Gefahr, dass …; einer Gefahr… …

    Universal-Lexikon

  • 2entrinnen — V. (Aufbaustufe) geh.: einer Gefahr entkommen Synonyme: davonkommen, entfliehen, entgehen Beispiel: Er ist auf wunderbare Weise dem sicheren Tod entronnen …

    Extremes Deutsch

  • 3entrinnen — entfleuchen; entwischen; entfliehen; entkommen; entgehen; entlaufen * * * ent|rin|nen [ɛnt rɪnən], entrann, entronnen <itr.; ist (geh.): entkommen, entfliehen: er ist der Gefahr, dem Tod, den Verfolgern nur knapp entronnen. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4entrinnen — ent·rịn·nen; entrann, ist entronnen; [Vi] (jemandem / etwas) entrinnen geschr ≈ entkommen <einer Gefahr, dem Tod, den Verfolgern entrinnen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Buddenbrooks - Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7davonkommen — da|von|kom|men [da fɔnkɔmən], kam davon, davongekommen <itr.; ist: einer drohenden Gefahr entgehen: da bist du noch einmal davongekommen; sie ist mit dem [bloßen] Schrecken davongekommen (außer einem Schrecken hat sie keinen Schaden erlitten); …

    Universal-Lexikon

  • 8entgehen — entweichen; entkommen; entfleuchen; entwischen; entrinnen; entfliehen; entlaufen * * * ent|ge|hen [ɛnt ge:ən], entging, entgangen <itr.; ist: a) durch einen glücklichen Umstand von etwas nicht betroffen werden: einer Gefahr, dem Tod knapp en …

    Universal-Lexikon

  • 9entfliehen — entfleuchen; entwischen; entrinnen; entkommen; entgehen; entlaufen * * * ent|flie|hen [ɛnt fli:ən], entfloh, entflohen <itr.; ist: die Flucht ergreifen, sich fliehend entfernen: der Häftling entfloh aus dem Gefängnis; ein entflohener Sträfling …

    Universal-Lexikon

  • 10entkommen — die Flucht ergreifen; untertauchen (umgangssprachlich); (sich) verdrücken (umgangssprachlich); Reißaus nehmen (umgangssprachlich); durchbrennen; abhauen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon