einer flasche

  • 31Bologneser Flasche — Bologneser Flasche, ein von Asmadei 1716 erfundenes und von dem Bologneser Balbi beschriebenes, kolbenförmiges, etwa 8 cm langes und in der Höhlung des gerundeten Bodens einen Daumen breites, oben offenes und namentlich im Boden sehr dickwandiges …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Woulfesche Flasche — Woulfesche Flasche, zwei oder dreihalsige Flasche, benannt nach dem englischen Chemiker Peter Woulfe (geb. 1727, gest. 1803), dient als Kondensationsvorrichtung für Dämpfe und Gase, zum Behandeln von Flüssigkeiten mit Gasen, zum Waschen der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Leidener Flasche — Lei|de|ner Flạ|sche 〈f.; , n; El.〉 Glasflasche, die außen u. innen mit einer Metallfolie überzogen ist, älteste Form des elektr. Kondensators [nach der niederländischen Stadt Leiden] * * * Leidener Flasche   [nach der niederländischen Stadt… …

    Universal-Lexikon

  • 34Hau ab, du Flasche! — ist ein deutscher Roman von Ann Ladiges aus dem Jahr 1978. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Aufbau 3 Rezeption 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Woulf'sche Flasche — Woulf sche Flasche, Gefäß von Glas od. Thon mit zwei od. drei Hälsen; dient zum Waschen der Gase od. um dieselben in Auflösung zu bringen. Zu ersterem Zweck füllt man die W. F. etwa zur Hälfte mit concentrirter Schwefelsäure od. Wasser u. leitet… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Champagner — Der Champagner (französisch: le champagne) ist ein Schaumwein, der in dem Weinbaugebiet Champagne (französisch: la Champagne) in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dosage — Der Champagner (französisch vin de Champagne) ist ein Schaumwein, der in der Weinbauregion Champagne in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das festlichste aller Getränke.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Portonic — Portwein, kurz Port genannt, ist ein relativ süßer und schwerer, „aufgespriteter“ (alkoholverstärkter) Südwein. Wie der Name schon anzeigt, stammt ein „echter“ Portwein gemäß Portweininstitut immer aus Portugal und zwar aus einem genau umgrenzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Portwein — Portwein, kurz Port genannt, ist ein roter, seltener auch weißer Süßwein, der zu den Klassikern der Weinwelt zählt.[1][2] Je nach Qualität und Jahrgang wird er nach verschiedenen Verfahren ausgebaut, woraus sich unterschiedliche Reifegrade und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon