einer erklärung (

  • 71Ehrenwörtliche Erklärung — Mit einem Ehrenwort (oder durch eine schriftliche Ehrenwörtliche Erklärung) wird eine Aussage (Behauptung, Versprechen) feierlich bekräftigt. Der Erklärende bekundet, mit seiner Ehre, das heißt der Gesamtheit seiner Person, für die Richtigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wiener Erklärung der europäischen patriotischen und nationalen Parteien und Bewegungen — Identität, Tradition, Souveränität (ITS) war der Name einer zwischen Januar 2007 und November 2007 bestehenden Fraktion im Europäischen Parlament, deren Mitgliedsparteien sich als „Rechtsdemokraten“[1] oder „patriotisch und national“ bezeichneten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Abschließende Erklärung — Der Zwei plus Vier Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland) ist ein Staatsvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland sowie Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Magdeburger Erklärung — Im Rahmen der Magdeburger Erklärung kam es am 29. April 2007 erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf verschiedenen Kirchen in Deutschland vollzogenen Taufen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Text… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Das Ding aus einer anderen Welt (1982) — Filmdaten Deutscher Titel Das Ding aus einer anderen Welt Originaltitel The Thing …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Barmer Theologische Erklärung — Bạrmer Theologische Erklärung,   theologisch bedeutsamstes Dokument des Kirchenkampfes im nationalsozialistischen Deutschland, Beschluss der 1. Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Barmen (1934; Bekennende Kirche); betont… …

    Universal-Lexikon

  • 7771 Fragmente einer Chronologie des Zufalls — Filmdaten Originaltitel 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls Produktionsland Österreich, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 78griechische Kunst: Erwachen einer neuen Formenwelt —   Wann beginnt die griechische Kunst? Es ist noch nicht lange her, dass man auf eine solche Frage ohne Zögern mit einem Datum um 1000 v. Chr. aufwartete. Natürlich wusste man um die älteren Hochkulturen auf griechischem Boden, die minoische… …

    Universal-Lexikon

  • 79Normalengleichung einer Ebene — Die Normalgleichung (oder auch Normalengleichung) einer Ebene hat die Form oder wobei ein Normalenvektor der Ebene, der Ortsvektor eines beliebigen Punktes ist, der in der Ebene liegt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Normalgleichung einer Ebene — Die Normalgleichung (oder auch Normalengleichung) einer Ebene hat die Form oder wobei ein Normalenvektor der Ebene, der Ortsvektor eines beliebigen Punktes ist, der in der Ebene liegt und …

    Deutsch Wikipedia