einer ehre

  • 61Blinde (der) — 1. Befehlen die Blinden, so wird sich viel zu tadeln finden. Lat.: Caeci praescriptio. (Erasm., 125.) 2. Bis ein Blinder verstopft ein Fass, ist schon der ganze Boden nass. 3. Blinde tragen die Nase hoch. 4. Blinde und Lahme kommen zuletzt. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 62Unwürdig — Unwürdig, er, ste, adj. et adv. 1. Nicht würdig im gemeinen Leben unwerth. Einer Ehre unwürdig seyn. Einem Unwürdigen Ehre erweisen, der ihrer nicht unwürdig ist. Welcher unwürdig isset und trinket, 1 Cor. 11, 27, 29. 2. In engerer Bedeutung, der …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 63Scheinehre, die — Die Scheinehre, plur. inus. ein Vorzug, welcher den Schein einer Ehre hat, ohne es wirklich zu seyn …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 64würdig — wụ̈r·dig Adj; 1 mit Ernst und der Feierlichkeit, die bei einem bestimmten Anlass nötig ist 2 mit ↑Würde (2) 3 <ein Gegner, Nachfolger> so, dass sie die gleiche Kraft oder Qualität wie die Vergleichsperson haben 4 jemandes / etwas würdig… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 65Ehrerbietung — Ehre bedeutet in etwa Achtungswürdigkeit (einer Person), sie kann jemandem als Mitglied eines Kollektivs zuerkannt werden (Ehre des Weibes, des Edelmannes, des Handwerkers u. a. m.), sie kann aber auch (etwa durch die Nobilitierung oder eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ehrgefühl — Ehre bedeutet in etwa Achtungswürdigkeit (einer Person), sie kann jemandem als Mitglied eines Kollektivs zuerkannt werden (Ehre des Weibes, des Edelmannes, des Handwerkers u. a. m.), sie kann aber auch (etwa durch die Nobilitierung oder eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Familienehre — Ehre bedeutet in etwa Achtungswürdigkeit (einer Person), sie kann jemandem als Mitglied eines Kollektivs zuerkannt werden (Ehre des Weibes, des Edelmannes, des Handwerkers u. a. m.), sie kann aber auch (etwa durch die Nobilitierung oder eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Peruzzi (Handelsgesellschaft) — Einer der Türme der Peruzzi in Florenz. Er steht am seinerzeitigen Corte dei Peruzzi (heute Piazza dei Peruzzi), der vollständig von Gebäuden der Familie umstanden war. Diese Anordnung diente Verteidigungszwecken. Die in Florenz ansässigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 70Ehrenmord — Der Begriff Ehrenmord bezeichnet die Tötung bzw. Ermordung (siehe vorsätzliches Tötungsdelikt) eines Mitglieds der Familie des Täters zur Abwendung einer ihm oder seiner Familie drohenden oder bereits zugefügten, als solche aufgefassten… …

    Deutsch Wikipedia